🚀 Erstellen Sie moderne Websites und Apps ohne Programmierkenntnisse!🔥Anfängerfreundlicher🔥8-wöchiger Online-Kurs, der Ihnen hilft, Ihre Geschäftsidee aufzubauen oder No-Code-Entwickler zu werden und erste zahlende Kunden zu gewinnen. 🎓 Lernen Sie nach Ihrem eigenen Zeitplan, 24/7 Zugang😍
" Ich hatte keine geeigneten Fähigkeiten und das Programmieren zu lernen schien mir zu kompliziert. Mit der Hilfe von No-Code-Kursen und Lehrern habe ich bereits mein MVP gebaut (das sehr erfolgreich ist!)
Der MiniAccelerator No-Code Kurs ist bereits mein dritter Kurs mit MiniAccelerator! Ich habe mich beworben, weil ich eine Zeit lang dachte, ich wolle eine Webseite erstellen, aber ich hatte keine entsprechenden Fähigkeiten und Programmieren zu lernen schien mir zu kompliziert. Mikus hat mich dazu inspiriert, es zu versuchen, und mit der Hilfe von No-Code-Kursen und Dozenten habe ich bereits mein MVP gebaut (das sehr erfolgreich ist!), und jetzt lerne ich im Rahmen des Programms ein komplexeres No-Code-Tool, um die endgültige Version meiner Idee zu bauen. Ich empfehle diese Kurse von ganzem Herzen, wenn Sie eine Ihrer Ideen umsetzen wollen oder einfach nur eine gute Zeit damit verbringen wollen, etwas Neues zu lernen und Gleichgesinnte zu treffen! No-Code ist zu meinem neuen Hobby geworden und ich denke, ich werde in Zukunft noch viele weitere Ideen verwirklichen.
Und ein besonderer Dank geht an Karlis, ohne dessen Mentorschaft ich nicht so weit gekommen wäre.
Unglaublich, aber ich habe praktisch ohne Programmierkenntnisse eine funktionierende Webseite erstellt und freue mich, das fortzusetzen, was ich begonnen habe! Mit miniaccelerator habe ich die nötige Hilfe bekommen, um meine Idee von Grund auf mit dem No-Code-Tool Softr aufzubauen. Ich empfehle auf jeden Fall jedem, der eine Idee hat, diesen Accelerator zu nutzen und seine Idee zu verwirklichen! Und ein besonderer Dank geht an Karlis, ohne seine Unterstützung wäre ich nicht so weit gekommen!
äußerst hilfreiche Vorträge über Google Ads-Kampagnen. Das Wissen, das ich hier erworben habe, wird mir bei meinen zukünftigen Projekten definitiv helfen.
Im miniAccelerator-Programm habe ich wertvolle Erfahrungen beim Aufbau meiner eigenen Website mit integrierten Formularen gesammelt. Außerdem hörte ich gerne von neuen Möglichkeiten, Geschäftsideen zu recherchieren, und von äußerst hilfreichen Vorträgen über Google Ads-Kampagnen. Das Wissen, das ich hier gewonnen habe, wird mir bei meinen zukünftigen Projekten definitiv helfen.
Zugang zu 5 verschiedenen Kursen, von grundlegenden No-Code-Tools wie Glide und Softr bis hin zu fortgeschrittenen Tools wie Webflow und Bubble. Und inklusive eines separaten Kurses zur Kundengewinnung, der Digital Marketing Ads und Startup-Grundlagen beinhaltet.
Insgesamt 50+ Stunden Vortragsinhalte, 200+ verschiedene Themen mit Videos.
15-Tage-Geld-zurück-Garantie - Sie riskieren nichts, denn wenn Sie sich in dieser Zeit aus irgendeinem Grund nicht wohl fühlen, das Training fortzusetzen, erstatten wir Ihnen 100% der Anmeldegebühr!
Das miniAccelerator-Programm findet online statt und ist auf einer speziell entwickelten Plattform verfügbar, auf der die Teilnehmer Zugang zu Videomaterial und verschiedenen zusätzlichen Ressourcen haben.
Die Teilnehmer des vollständigen Programms sind außerdem Teil einer Community-Gruppe in Slack, wo sie während des gesamten 8-wöchigen Programms Fragen an ihre Mentoren stellen können.
Alle Teilnehmer des Full-Programms haben die Möglichkeit, ihre Fragen an die Kursmentoren zu stellen und mit anderen Kursteilnehmern während des Programms zu kommunizieren.
Wenn Sie Ihr 1. Projekt abschließen, gibt Ihnen Ihr Mentor Feedback und Vorschläge zur Qualität des Projekts und wie Sie Ihre Arbeit in Zukunft verbessern können.
Am Ende des Kurses haben Sie nicht nur neue Kenntnisse und Fähigkeiten erworben, sondern Sie erhalten nach Abschluss und Einreichung Ihres ersten Projekts auch ein Zertifikat des miniAccelerators für einen erfolgreichen Abschluss.
Mantas ist ein Vollzeit-No-Code-Entwickler mit 2,5 Jahren Erfahrung. Zuvor war er in leitenden Funktionen für große litauische Unternehmen tätig. Auf der Suche nach einem webbasierten Unternehmen ohne Programmierung entdeckte er No-Code und verbrachte ein intensives Jahr damit, es zu meistern. Heute ist Mantas ein erfolgreicher freiberuflicher Bubble-Entwickler mit Kunden aus den USA, Australien, Europa und dem Nahen Osten.
Lernen Sie Zivile kennen, eine strategisch orientierte Web- und UI/UX-Designerin. Seit 2017 ist sie freiberuflich tätig und hilft Unternehmen dabei, ihre Ziele durch die Erstellung wirkungsvoller Websites zu erreichen. Wenn es um die Erstellung von Websites geht, ist Webflow ihr bevorzugtes No-Code-Tool. Ursprünglich aus Litauen stammend, ist Živilė vor kurzem in die Schweiz umgezogen.
Lernen Sie Mikus kennen. Er gründete 2012 den University of Latvia Business Incubator und 2016 den miniAccelerator, um anderen zu helfen, in der Wirtschaft erfolgreich zu sein. Er war Mitbegründer von CryptoPolice im Jahr 2017, das 150.000 EUR an Investitionen erhielt, aber 2021 in Konkurs ging. Er hat einen MBA in internationaler Wirtschaft von der Universität von Lettland und absolvierte 2019 das Business Acceleration Program in der Schweiz.
Lernen Sie Roberta Grīga kennen, eine Spezialistin für digitales Marketing mit über 150 erfolgreichen Werbekampagnen und Marketingstrategien in der Tasche. Roberta Grīga ist auch eine engagierte Pädagogin, die praktische Schulungen zu Multikanal-Werbestrategien anbietet, bei denen reale Herausforderungen im Vordergrund stehen und nicht trockene Theorie.
Lernen Sie Karlis kennen. Er hat Dutzende von Ideen sowohl für sich selbst als auch für Kunden mithilfe von No-Code umgesetzt, und er nutzt dieses Wissen, um verschiedene Lösungen für seine Arbeit zu entwickeln. Während des OnDeck No-Code-Programms entwickelte er die App "Meet Ollie", die vom CEO von Glide als beste Glide-App während des Programms ausgezeichnet wurde. Baltischer No-Coders Mitbegründer und Glide-Botschafter.
Wir stellen Ihnen den No-Code miniAccelerator vor, ein umfassendes Online-Programm, das Ihnen die Fähigkeiten vermittelt, die Sie benötigen, um leistungsstarke Webanwendungen zu entwickeln, Aufgaben zu automatisieren und beeindruckende Websites zu erstellen, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben. Unser sorgfältig zusammengestellter Lehrplan deckt eine breite Palette von No-Code-Tools ab, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Ideen mit beispielloser Leichtigkeit und Effizienz zum Leben zu erwecken.
Während dieses Programms werden Sie die Grundlagen der No-Code-Entwicklung beherrschen, was Ihnen eine Welt voller Möglichkeiten eröffnet, um in Ihrer Karriere hervorzustechen, erfolgreiche Startups zu gründen und sogar als gut verdienender Freiberufler zu arbeiten. Mit No-Code-Kenntnissen sind Sie in der Lage, Prototypen und MVPs schnell zu erstellen, die Zeit und die Kosten zu reduzieren, die mit der traditionellen Entwicklung verbunden sind, und Ihre Geschäftsideen effektiver zu validieren. Tatsächlich haben Startups, die mit No-Code-Tools gegründet wurden, Millionen von Dollar von Risikokapitalgebern erhalten, was das immense Potenzial dieser Fähigkeiten in der heutigen digitalen Landschaft beweist.
Als Freiberufler oder Berater können Sie Ihre No-Code-Kenntnisse nutzen, um eine breite Palette von Dienstleistungen anzubieten, einschließlich der Erstellung von Webanwendungen, Websites und anderen digitalen Lösungen für Kunden, ohne auf ein Entwicklungsteam angewiesen zu sein. Dies kann Ihr Verdienstpotenzial erheblich steigern, wobei einige No-Code-Freiberufler Tausende von Dollar pro Monat verdienen.
Der No-Code miniAccelerator ist nicht nur ein Kurs, sondern eine Investition in sich selbst und Ihre Zukunft. Wenn Sie die No-Code-Entwicklung beherrschen, können Sie Ihre Projekte mit Leichtigkeit innovieren, erstellen und skalieren und sich so an die Spitze der rasanten Entwicklung der Technologiebranche setzen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an der No-Code-Revolution teilzunehmen und Ihre berufliche Laufbahn neu zu gestalten. Melden Sie sich jetzt an und beginnen Sie noch heute, Ihre Zukunft zu gestalten!
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihre Geschäftsideen am effektivsten recherchieren und validieren können, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Zeit und Ressourcen in ein tragfähiges Projekt investieren. Außerdem erfahren Sie, wie Sie ein Minimum Viable Product (MVP) erstellen, um Ihr Konzept auf dem Markt zu testen, bevor Sie es in vollem Umfang entwickeln.
Inhaltliche Themen:
✅ Die 5 häufigsten Startup-Fehler
✅ Eine Produkt-, Geschäftsidee finden
✅ Schreibtischrecherche für Ihre Geschäftsidee
✅ Interviewen Sie Ihre potenziellen Kunden
✅ Minimum Viable Product Teil 1
✅ Minimum Viable Product Teil 2
Dieser Abschnitt führt Sie durch den Prozess der Gewinnung von Investoren und der Sicherung der Finanzierung für Ihr Startup. Sie lernen die verschiedenen Finanzierungsquellen kennen, erfahren, wie Sie die Eignung Ihres Start-ups für Investitionen bewerten und welche Faktoren Investoren bei ihrer Entscheidung berücksichtigen. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in die Bewertung von Startups, die Planung von Meilensteinen und die Bedeutung der Auswahl von Investoren, die einen Mehrwert über die finanzielle Unterstützung hinaus bieten.
Inhaltliche Themen:
✅Woher das Geld bekommen
✅Sind Sie für den Investor geeignet
✅Team
✅Erledigt ist besser als perfekt
✅Meilensteine
✅Bewertung
✅Kann der Investor mehr Wert als Geld hinzufügen
✅Budget - das Geld ausgeben
In dieser Vorlesung werden wesentliche Fähigkeiten und Strategien zur Erstellung und Durchführung einer effektiven Pitch-Präsentation behandelt. Zu den Themen gehören eine fesselnde Geschichte, Problem- und Lösungsdefinition, Marktanalyse, Geschäftsmodell, Wettbewerbsanalyse, Teampräsentation, Finanzprognosen und Call-to-Action. Die Teilnehmer lernen, wie sie ihr Pitch Deck strukturieren, Bildmaterial auswählen und eine klare Präsentation halten. Am Ende werden sie über das Wissen und die Fähigkeiten verfügen, eine überzeugende Präsentation zu erstellen, die Interesse und Investitionen weckt.
Inhaltliche Themen:
✅Strategien für die Erstellung und den Vortrag einer effektiven Pitch-Präsentation
✅ Wie Sie eine fesselnde Geschichte für Ihren Pitch entwickeln
✅Der Inhalt, was in den Startup-Pitch gehört
✅ Strukturierung Ihres Pitch Decks mit geeigneten visuellen Elementen, um Ihre Erzählung zu unterstützen
✅Vortrag einer Pitch-Präsentation mit Vertrauen und Klarheit
In diesem Abschnitt werden Sie ein solides Verständnis der Grundprinzipien des digitalen Marketings erlangen. Sie lernen verschiedene Marketinginvestitionen, Tracking-Methoden und Werbekanäle kennen, die Ihrem Unternehmen zum Wachstum verhelfen können. Wir werden auch in die Customer Journey eintauchen und untersuchen, wie man eine effektive digitale Marketingstrategie aufbaut. Am Ende dieses Abschnitts werden Sie mit dem Wissen ausgestattet sein, das Sie benötigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Wirkung Ihrer digitalen Marketingmaßnahmen zu maximieren.
Inhaltliche Themen:
✅Marketinginvestitionen und Tracking
✅Digitales Marketing und Werbekanäle
✅Customer Journey
✅Aufbau Ihrer digitalen Marketingstrategie
✅Einige nützliche Tools
In diesem Abschnitt erhalten Sie eine praktische Einführung in Facebook-Werbeanzeigen. Wir führen Sie durch den Prozess der Einrichtung eines Business Manager-Kontos und der Konfiguration des Facebook-Pixels für ein genaues Tracking. Sie werden lernen, wie Sie eine Facebook Ads-Kampagne erstellen und starten können, und die Schlüsselelemente einer erfolgreichen Kampagne verstehen. Diese praktische Demo wird Ihnen helfen, schnell und effizient mit Facebook Ads zu arbeiten.
Inhaltliche Themen:
✅Vor Facebook Ads - Erstellen eines Business Managers
✅Vor Facebook Ads - Einrichten des Pixels
✅Start der Facebook Ads-Kampagne
Hier lernen Sie die Welt der Display- und Videowerbung über Google Ads kennen. Sie erfahren, wie Sie ein Konto einrichten, die Abrechnung verwalten und das Google Display-Netzwerk sowie YouTube-Kampagnen nutzen können. Wir bieten Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen und Optimieren von Kampagnen sowie eine Live-Demo, die Ihnen den Einstieg in die Display- und Videowerbung erleichtert.
Inhaltliche Themen:
✅Einführung in Display- und Video-Werbung
✅Kontoeinrichtung, Abrechnung und Sonstiges
✅Youtube-Kampagnen
✅Kampagnen erstellen und optimieren
✅DEMO - Display- und Video-Werbung
In diesem Abschnitt konzentrieren wir uns auf die Kampagnen des Google-Suchnetzwerks. Sie erfahren, wie es funktioniert, wie Sie die richtigen Keywords für Gebote auswählen und wie wichtig die Kampagnenstruktur und die Keyword-Match-Typen sind. Wir behandeln auch die Grundsätze der Optimierung und bieten eine Live-Demo, die Ihnen hilft, Suchkampagnen effektiv zu erstellen und zu verwalten.
Inhaltliche Themen:
✅Was ist das Google-Suchnetzwerk und wie funktioniert es
✅Auf welche Keywords sollte ich bieten
✅Kampagnenstruktur und Keyword-Match-Typen
✅Die Grundsätze der Optimierung
✅Live-Demo
In diesem Abschnitt werden Sie tiefer in die Facebook-Werbeanzeigen eintauchen und lernen, wie Sie die Facebook Business Suite und den Business Manager für ein fortgeschrittenes Kampagnenmanagement nutzen können. Wir besprechen Datenverfolgung und Optimierungstechniken, um die Leistung Ihrer Facebook-Werbeanzeigen zu maximieren. Außerdem erhalten Sie eine praktische Demo zum Einrichten und Verwalten einer effektiven Facebook Ads-Kampagne. Am Ende dieses Abschnitts verfügen Sie über eine solide Grundlage für Facebook-Werbeanzeigen und sind bereit, Ergebnisse für Ihr Unternehmen zu erzielen.
Inhaltliche Themen:
✅Facebook Business Suite und Business Manager
✅Datenverfolgung und -verwendung bei Facebook Ads
✅Werbegrundlagen und Kampagneneinrichtung
✅DEMO von FB Ads-Kampagnen
✅Facebook Ads-Optimierung
In diesem Abschnitt lernen Sie die Grundlagen der No-Code-Entwicklung kennen und erfahren, wie sie Einzelpersonen und Unternehmen gleichermaßen unterstützt. Entdecken Sie die beliebtesten No-Code-Tools, um Ihre Reise zu starten, und entdecken Sie verschiedene Support-Ressourcen, die Ihnen auf Ihrem Weg helfen.
Inhaltliche Themen:
✅Wie andere Unternehmen MVP aufgebaut haben & wie man das mit No-Code macht
✅No-Code-Tools für den Anfang
✅Support Tools
Tauchen Sie ein in die Welt von Stripe - einer leistungsstarken Plattform für die Zahlungsabwicklung. Sie lernen, wie Sie Ihre Geschäftseinstellungen einrichten, Produkte erstellen, Zahlungslinks generieren und Promo-Codes verwenden, um Ihren Kunden ein nahtloses Zahlungserlebnis zu bieten.
Inhaltliche Themen:
✅Geschäftseinstellungen
✅Erstellen eines Produkts auf Stripe
✅Erstellen eines Zahlungslinks
✅Hinzufügen von Zahlungslinks & Preiskarten auf Ihrer Website
✅Erstellen von Promo-Codes
Entfesseln Sie Ihre Kreativität mit Carrd, einem benutzerfreundlichen Website-Builder. Sie lernen, wie Sie visuell ansprechende Landing Pages erstellen, responsive Kopf- und Fußzeilen entwerfen, Animationen implementieren und Ihre Seite für SEO optimieren, um Ihre Online-Präsenz zu steigern.
Inhaltliche Themen:
✅Carrd Start&Hero Abschnitt
✅ Icon Abschnitt Carrd
✅ Features Liste
✅ Testimonials
✅ Call to action
✅ Wie man auf Carrd spart
✅ Wie man einen Header erstellt
✅ Wie man Elemente auf Mobile oder
✅ Wie man eine Fußzeile erstellt
✅ Anmeldebereich erstellen
✅ Schaltflächen formatieren
✅ Hintergrund mit Farbverlauf
✅ SEO-Tags
✅ Wie man Animationen einrichtet
✅ Veröffentlichen Sie Ihre Seite
✅ Tracking Codes auf Carrd
Beherrschen Sie die Kunst der Formularerstellung mit Tally. Sie lernen, wie Sie interaktive Formulare entwerfen und in Ihre Website einbetten, die Formulareinstellungen anpassen und Ihre Formulare in andere Plattformen integrieren, um Ihren Datenerfassungsprozess zu optimieren.
Inhaltliche Themen:
✅Erstellen eines Formulars
✅Einbinden eines Formulars auf der Website
✅Einstellungen&Integrationen
Machen Sie sich mit MailerLite vertraut, einer E-Mail-Marketingplattform, die die Erstellung und Automatisierung von Kampagnen vereinfacht. Sie lernen, wie Sie Abonnentengruppen verwalten, E-Mail-Automatisierungen einrichten, regelmäßige Kampagnen starten und Ihre E-Mail-Domäne für eine bessere Zustellbarkeit überprüfen.
Inhaltliche Themen:
✅Einführung und Erstellung von Abonnentengruppen
✅E-Mail-Automatisierungen
✅Reguläre Mailerlite-Kampagnen
✅E-Mail-Domain-Überprüfung
Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Make.com und seine Integrationsmöglichkeiten mit OpenAI und anderen Plattformen. Sie werden lernen, wie Sie Daten zwischen Plattformen senden, Probleme mit der Make-Historie beheben und Ihre No-Code-Workflows optimieren.
Inhaltliche Themen:
✅Verbinden von OpenAI und Make.com
✅Senden von Daten von einer Plattform zur anderen
✅Überprüfen des Make-Verlaufs
Schöpfen Sie in diesem Abschnitt das Potenzial von Airtable und Softr aus. Sie lernen, wie Sie mit Airtable Daten verwalten und bearbeiten, mit Softr visuell ansprechende Oberflächen erstellen und beide Plattformen über eine API verbinden, um leistungsstarke Webanwendungen zu erstellen.
Inhaltliche Themen:
✅Airtable-Einführung
✅Airtable-Grundlagen
✅Airtable-Basisbegriffe erklärt
✅Hinzufügen von Feldern zu einer leeren Tabelle
✅Importieren einer Excel-Datei
✅Filtern und Gruppieren von Daten
✅Teilen Airtable-Basis und Einbettung
✅Tabellenansichten
✅Tabellenbeziehungen auf Airtable
✅ Automatisierung 1
✅ Automatisierung 2
✅Airtable & Softr
✅ Softr & Airtable API
✅ Softr & Airtable - Beginn der Erstellung
✅Softr & Airtable - Listenblock
✅Softr & Airtable - Listen-Details-Block
✅Softr & Airtable - Schnelleinstellungen
Bringen Sie Ihre Softr-Kenntnisse auf die nächste Stufe, indem Sie ein komplettes Projekt erstellen. Sie lernen, wie Sie verschiedene Abschnitte entwerfen und erstellen, Formulare implementieren, Schaltflächen mit Funktionen versehen und Ihr Projekt mithilfe von Airtable-Formeln und -Automatisierungen optimieren.
Inhaltliche Themen:
✅Ideen-Tabelle
✅Personen-Tabelle
✅Helden-Bereich
✅Ideen-Seite (mit Airtable verbunden)
✅Erstellen eines Formulars&Verbinden mit Airtable
✅Talent-Seite (mit
✅ Formeln auf Airtable verwenden, um die Sichtbarkeit zu ändern
✅Automatik zum Löschen (Aktualisieren) des Datensatzes
✅Funktionen zu Schaltflächen hinzufügen
✅ Bonus - Softr forms&Airtable Softr-Formulare&Airtable
✅ Bonus - Softr-Formular (mit ausgeblendeten Feldern) & Airtable-Automatisierung
Starten Sie mit Glide, einem intuitiven App-Builder, der Tabellenkalkulationen in dynamische mobile Apps verwandelt. Sie lernen, wie Sie Datenquellen verbinden, Benutzeroberflächen entwerfen, App-Einstellungen verwalten und Benutzererlebnisse schaffen, die Ihr Publikum begeistern.
Inhaltliche Themen:
✅Einführung in Glide
✅Glide-Vorlagen
✅Glide-App und Glide-Seite
✅Datenquellen & Verbindung
✅Glide-Arbeitsumgebung
✅Einstellungen für Apps
✅App-Datenschutz
✅Benutzereinstellungen
✅Benutzeroberfläche in Glide gestalten
Sie erhalten ein Verständnis für die Möglichkeiten von Webflow und wissen, was Sie im Laufe des Kurses erwartet.
DasZiel: Einen Überblick über Webflow geben und die Kursziele vorstellen.
InhaltlicheThemen:
✅Wasist Webflow
✅Für wen ist Webflow?
✅Vorteile von Webflow
✅Nachteile von Webflow
✅Was werden Sie in diesem Kurs lernen?
Sie erkunden den Designer, lernen die Grundlagen von HTML, CSS und dem Box-Modell kennen und beherrschen Layout- und Positionierungstechniken.
DasZiel: Eine solide Grundlage in den Kernkonzepten von Webflow schaffen.
InhaltlicheThemen:
✅Einführung
✅Einführung in den Designer
✅HTML, CSS und das Box-Modell
✅Layout und Positionierung
Sie werden praktische Erfahrungen mit der Erstellung verschiedener Abschnitte und Elemente, dem Hinzufügen von Animationen, der Optimierung für mobile Geräte und der Veröffentlichung Ihrer Website in einer Webflow-Domain sammeln.
DasZiel: Ihnen beizubringen, wie Sie eine vollständige, professionelle Homepage mit Webflow erstellen können.
InhaltlicheThemen:
✅Bilderexportieren & Schriftarten hinzufügen
✅Aufbau einer Hero-Sektion
✅Navigation (mit Navbar-Element)
✅'How it works'-Abschnitt (mit Grids)
✅Testimonials-Abschnitt
✅Call to action-Abschnitt
✅Blog und Footer
✅Hover Animationen (Links und Schaltflächen)
✅Optimierung für mobile Geräte (Teil 1)
✅Optimierung für mobile Geräte (Teil 2)
✅Animationen und Interaktionen
✅Publizieren der Website in der Webflow-Domain
✅Erstellen neuer Seiten und Verwenden von Komponenten
Sie werden lernen, Sammlungen zu erstellen, Blogpost-Vorlagen zu entwerfen und mit Hilfe von Sammlungslisten eine ansprechende Blogseite zu gestalten.
DasZiel: Einführung in das CMS von Webflow und Führung durch den Prozess der Gestaltung und Erstellung eines voll funktionsfähigen Blogs.
InhaltlicheThemen:
✅Einführungin das CMS und Erstellen einer Sammlung
✅Gestaltung der Blogpost-Vorlage
✅Gestaltung der Blogseite (Sammlungsliste)
Lernen Sie, wie Sie Figma für effektives Design nutzen können, indem Sie einen schrittweisen Prozess durchlaufen, der von Best Practices für das Design bis zur Erstellung eines Prototyps Ihres Projekts reicht.
DasZiel: Sie mit Figma und den Grundlagen der Designprinzipien vertraut zu machen, so dass Sie in der Lage sind, das Tool selbständig zu nutzen.
InhaltlicheThemen:
✅Einstiegin Figma
✅Einführung in die besten UX/UI-Praktiken
✅Erstellen eines Moodboards
✅Auswahl der richtigen Farben und Schriftarten (Erstellen eines Styleguides)
✅Einrichten Ihres
✅Beispiel für Webdesign in Figma (Teil 1)
✅Beispiel für Webdesign in Figma (Teil 2)
✅Wie man einen Prototyp erstellt
✅Tipps für Design und Prototyping einer mobilen App
Tauchen Sie ein in die Welt von Bubble.io. Wir stellen Ihnen die Plattform, ihre Funktionen und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung von Webanwendungen vor. In diesem Abschnitt machen Sie sich mit der No-Code-Bewegung vertraut und erfahren, wie Sie mit Bubble Ihre eigenen Webanwendungen erstellen können, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben.
Inhaltliche Themen:
✅Was ist Bubble
✅Bubble im Vergleich zu anderen Tools
✅Bubble-Einschränkungen
✅Inhalt des Kurses
✅Was Sie während des Programms erstellen werden
Beherrschen Sie die Grundlagen von Bubble.io in einer Reihe von spannenden Lektionen, die alles vom Editor und der Leinwand bis hin zur Datenbankverwaltung und Plugins abdecken. In diesem Abschnitt werden Sie praktische Erfahrungen mit den Kernfunktionen sammeln, die Bubble zu einer leistungsstarken No-Code-Entwicklungsplattform machen und eine solide Grundlage für Ihre Reise schaffen.
Inhaltliche Themen:
✅Einführung in Bubble Teil 1
✅Einführung in Bubble Teil 2
✅Editor und Canvas-Übersicht
✅Canvas-Einstellungen
✅Eigenschaftseditor
✅Workflows
✅Gruppen
✅Container
✅Parent-Child-Elemente, kaskadierende Daten,
Abfragen
✅Flexbox-Grundlagen
✅ AirBnB-Beispiel
✅Responsivität
✅Statische und dynamische Daten
✅Datenbankübersicht
✅CRUD
✅Optionssets
✅Benutzerdefinierte Zustände und Kontingente
✅Stile
✅Wiederverwendbares
✅Plugins ✅Debugger
Erweitern Sie Ihre Bubble-Kenntnisse, indem Sie sich mit Konzepten und Techniken aus der Zwischenphase beschäftigen, z. B. mit einseitigen Anwendungen, benutzerdefinierten Workflows und Wartbarkeit. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihre Webanwendungen optimieren, komplexere Lösungen erstellen und sicherstellen, dass Ihre Projekte effizient und leicht zu verwalten sind.
Inhaltliche Themen:
✅ Einseitige Anwendung vs. mehrseitige Anwendung
✅ Ein- und Ausblenden von Informationen
✅ Parameter
✅ URL-Parameter und Lesen von URL-Adressen
✅ Benutzerdefinierte Workflows
✅ Wartbarkeit
✅ Erledigen von Aufgaben
Stellen Sie Ihre neu erworbenen Fähigkeiten auf die Probe, indem Sie Capsule, ein reales Web-App-Projekt, erstellen. In diesem Abschnitt lernen Sie, wie Sie Ihre Projektstruktur und Ihr Layout einrichten und damit die Grundlage für die Navigation und Funktionalität der App schaffen.
Inhaltliche Themen:
✅ Einführung in Capsule
✅ Projektaufbau
✅ Seitenstruktur
Tauchen Sie ein in die Feinheiten der nahtlosen Navigation für Ihre Webanwendung. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie intuitive Navigationselemente wie linke Seitenmenüs, untere Navigationsgruppen und Navigationsworkflows entwerfen und implementieren, um eine reibungslose Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Inhaltliche Themen:
✅ Linke Seitennavigation
✅ Untere Navigationsgruppe
✅ Navigationsworkflows
✅ Übertragen von Symbolen 1
✅ Übertragen von Symbolen 2
Erwecken Sie Ihre Webanwendung zum Leben, indem Sie deren Kernfunktionen und Merkmale entwickeln. In diesem Abschnitt lernen Sie, wie Sie Seitenabschnitte erstellen, Projektdatenbanken verwalten und Such- und Filterfunktionen implementieren. Am Ende dieses Abschnitts werden Sie über eine voll funktionsfähige Webanwendung verfügen, die Ihre Bubble-Kenntnisse unter Beweis stellt und zeigt, dass Sie in der Lage sind, leistungsstarke digitale Produkte zu erstellen.
Inhaltliche Themen:
✅ Einführung in die Seitenbereiche
✅ Projektbereich
✅ Schaltflächen zum Herunterladen und Hinzufügen
✅ Schnellfilter
✅ Such- und Filterleiste
✅ Reaktionsfähigkeit, Haltepunkte und mobile Navigationsleiste
✅ Projektdatenbank
✅ Wiederholungsgruppe Projekte
✅ Daten, Abfragen und Suche
✅ Projektstatus und Schnellfilter
Selbststudium 4-monatiger Zugangsplan
Dies ist das Basispaket, mit dem Sie für die nächsten 4 Monate Zugang zu allen Lerninhalten des Bubble miniAccelerator erhalten.
15-Tage-Geld-zurück-Garantie - Sie gehen kein Risiko ein, denn wenn Sie in dieser Zeit aus irgendeinem Grund das Training nicht fortsetzen möchten, erstatten wir Ihnen 100% der Trainingsgebühr!
Mentoring + 12-monatiger Zugangsplan
Dies ist das beliebteste Paket. Sie erhalten nicht nur Zugang zu den Lerninhalten, sondern sind auch Teil der Community und können Ihren Mentoren in den nächsten 8 Wochen Fragen stellen
15-Tage-Geld-zurück-Garantie - Sie gehen kein Risiko ein, denn wenn Sie in dieser Zeit aus irgendeinem Grund das Training nicht fortsetzen möchten, erstatten wir Ihnen 100% der Trainingsgebühr!
Wir entwickeln eine Komplettlösung für Sie
Wenn Sie eine Idee für eine Web-Plattform, eine Dating-App, eine Social-Media-Plattform oder ein anderes Projekt haben, das Sie auf Bubble aufbauen möchten, aber nicht selbst lernen und aufbauen wollen, können wir das Projekt für Sie aufbauen. So können Sie sich in Zukunft selbst unterstützen, falls nötig.
15-Tage-Geld-zurück-Garantie - Sie gehen kein Risiko ein, denn wenn Sie in dieser Zeit aus irgendeinem Grund das Training nicht fortsetzen möchten, erstatten wir Ihnen 100% der Trainingsgebühr!
Marketingspezialisten und Menschen, die im Bereich des digitalen Marketings arbeiten möchten. Durch die Teilnahme an diesem miniAccelerator-Programm werden Sie neue Fähigkeiten erwerben, die es Ihnen ermöglichen, auf einem Arbeitsmarkt wettbewerbsfähiger zu sein, auf dem KI viele Ihrer Aufgaben übernehmen kann.
Das Mentoring-Programm beginnt am 15. Juni 2023, wenn die Teilnehmer beginnen können, Fragen zu stellen. Sie erhalten jedoch sofort nach Zahlung der Teilnahmegebühr Zugang zu den Inhalten.
miniAccelerator-Veranstaltungen und -Vorträge werden in englischer Sprache gehalten, da die Teilnehmer aus mehreren Ländern kommen.
Ja, wir werden alle unsere Veranstaltungen online organisieren, so dass es keine Rolle spielt, wo Sie sich befinden, solange Sie eine gute Internetverbindung haben.
Schreiben Sie uns an hello@miniaccelerator.com oder rufen Sie uns an/schreiben Sie uns auf Whatsapp +37128632492. Wir werden uns freuen, Ihre Fragen zu beantworten😉.